Schon vor 1.500 Jahren wurde in der chinesischen Provinz Kanton Chinakohl angebaut. Er entstand wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen einer Rübenart und einem chinesischen Gemüse. Diese Variante des Kohls ist durch einen hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren bekannt geworden. Chinakohl bietet große Mengen an Vitamin C sowie weiteren Mineralstoffen, sodass dieser insgesamt als sehr gesund und immununterstützend eingestuft werden kann.