Die Weintraube ist eine in reifem Zustand sehr süße Frucht. In der Regel sind
Weintrauben grün bis gelblich oder blau bis rötlich und kugelig bis oval. Weintrauben
gehören zu den ältesten Kulturfrüchten. Es gibt helle und dunkle Früchte, mit und
ohne Kern. Die meisten Trauben werden zu Wein verarbeitet und heißen
Keltertrauben. Dagegen werden die Weintrauben oder Tafeltrauben als Obst
vermarktet. Die Tafeltrauben sind größer und haben eine dünnere Schale als die Keltertrauben. Die dunklen Tafeltrauben sind im Geschmack süßer und haben mehr
Aroma, allerdings steckt in ihnen auch mehr Säure als in hellen Sorten. Weintrauben
sind sehr gesunde Früchte, voller Vitamine und Mineralstoffe. Das darin enthaltene
Vitamine E und B-Vitamine sind für Haut und Haare von Bedeutung. Kalium stärkt
Herz und Nerven. Kalzium und Phosphor sind wichtig für starke Knochen und Zähne.
Das Spurenelement Eisen ist lebensnotwendig für unseren Körper und macht
leistungsstark. Auch die Traubenkerne können, wie schon erwähnt, verzehrt werden.
In ihnen stecken wertvolle Inhaltsstoffe.