Der Kakibaum gehört zu der Familie der Ebenholzgewächse und kann ohne
Rückschnitt bis zu 10 Meter hoch werden und ähnelt einem Apfelbaum. Eine
Eigenart der Kaki ist es, dass die Frucht meist erst reif wird, wenn der Baum schon
die meisten Blätter verloren hat. Die Kaki selbst gehört zu den Beerenfrüchten und
hat eine ovale bis runde Form. Sie hat eine dünne, glänzende und relativ bissfeste
Schale. Das Fruchtfleisch ist hell und wird mit der Reife immer weicher. Kakis können
pur, in Obstsalat und Müsli, fruchtigen Desserts, zu Torten oder als Marmelade
verzehrt werden.